Schabbat ist wahrscheinlich das wertvollste Selfcare-Tool, das wir haben, aber die Havdalah ist der Moment, der uns daran erinnern soll, das Wesen der ruhigen und freien Tage mit in unseren Alltag zu nehmen. Die Havdalah ist der Übergang in die Woche, der mit Bedacht begangen und mit Wünschen, der Bewusstwerdung, dass wir ALLE eine gute Welt verdient haben, begleitet wird.
WeiterlesenAllgemein
Über Angst reden
Ein Raum für jüdisches Unbehagen in Deutschland
(Veranstaltung für jüdische FLi*nt* Personen; Online-Veranstaltung)
26. März 2021
19 Uhr
Weiterlesen Es geht (literally) um unser Leben
Wir atmen durch Stoff, waschen uns die Hände, halten Abstand, bleiben zuhause – wenn möglich. Verlegen unser Privatleben in die digitale Welt. Vielleicht auch unser Arbeitsleben. Für viele bedeutet das eine große Umstellung. Für andere eher weniger. Die Anspannung ist spürbar.
Weiterlesenjüdischer Feminismus 101 – nicht was ihr erwartet, aber was ihr verdient
Da ich nach meinem Missy-Debüt im Sommer 2017 so viele Nachrichten bekommen habe von Leser*innen, die ich offensichtlich in unaushaltbarer Verwirrung zurückgelassen habe, werde ich nun etwas tun, dem ich mich sonst verweigere: einen Grundlagentext dazu, was jüdischer Feminismus meint oder vor allem nicht meint.
WeiterlesenNot Your Goy*Toy – Warum ihr nicht wisst, was ein Goy ist, und ich den Begriff wc-Deutsch liebe.
Who is the Goy here?
Als ich nach einem Titel für die Kolumne gesucht habe, war ich ziemlich schnell von „Not Your GoyToy“ begeistert. Als ich den Titel allerdings an meinen Freund*innen ausprobiert habe, war die Reaktion immer sehr verhalten. Die meisten von ihnen hatten keine Ahnung, wer oder was ein Goy ist und was der Titel bedeuten soll. Witzigerweise lag das Unverständnis bei den meisten daran, dass sie genau das sind – Goys.
Erzogen wie Elefanten – Die Narrative unserer Familien
„Deine Mutter wollte eigentlich einen Sohn. Deswegen hat sie versucht, dich zu einem Jungen zu machen“, „Deine Mutter hat sich selbst und deswegen alle Frauen gehasst, deswegen hat sie dich wie einen Jungen angezogen“, „Deine Mutter konnte dich nicht Mädchen sein lassen, weil sie eigentlich einen Jungen, einen Mann in ihrem Leben wollte.“
Weiterlesen